
Bediener für Teleskoplader
Basis Lehrgang Kategorie 1
Die Ausbildung im Basis Lehrgang erfolgt in Theorie und Praxis, sowie nach dem DGUV Grundsatz 308-009 für Teleskopmaschinen und Teleskoplader.
Allgemeine Qualifizierung für Teleskopstapler im Anwendungsbereich der DIN EN 1459-1 (starrer Aufbau, Gabelzinken, Ladeschaufel, Lasthaken)
Im praktischen Teil werden auf verschiedenen Geräten Fahr- und Arbeitsübungen durchgeführt. Um den Anforderungen in den Betrieben gerecht zu werden, ist es notwendig, dass der Bediener praktische Erfahrung sammelt.
Teilnehmervorraussetzung: ab 18 Jahren, bei geistiger und körperlicher Eignung.
Lehrgangsdauer: 3 Tage

Drehbarer Oberwagen (Kat.2a)
Zusatzqualifizierung für Teleskopstapler im Anwendungsbereich der DIN EN 1459-2 als drehbarer Oberwagen (Kategorie 2a).
Teilnehmervorraussetzung: ab 18 Jahre, sowie den absolvierten Basis Lehrgang
Lehrgangsdauer: 1 Tag

Personenkorb (Kat.2b)
Zusatzqualifizierung für den Einsatz als Hubarbeitsbühne (Kategorie 2b). Voraussetzung ist die absolvierte Grundschulung.
Teilnehmervorraussetzung: ab 18 Jahre, sowie den absolvierten Basis Lehrgang
Lehrgangsdauer: 1 Tag